Wohnmobilstellplatz Sasbachwalden
Sasbachwalden

Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Der Stellplatz liegt idyllisch und ruhig gelegen zwischen Bächlein und Kastanienwäldchen weitab der Durchgangsstraße und dennoch zentral bei der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG. Insgesamt stehen ca. 33 Plätze zur Verfügung. Es sind nur wenige Meter zum malerischen Ortszentrum mit unseren blumengeschmückten Fachwerkhäusern. Die Wohnmobilisten schätzen die Vielfalt der fußläufigen Gastronomie und der weiteren Einkaufmöglichkeiten, wie Bäcker, Metzger, Lebensmittelgeschäft und Co.Neben einer Stromsäule mit 33 Anschlüssen direkt am Stellplatz gibt es eine Ver- und Entsorgungsstation St-San, die rund um die Uhr erreichbar ist (beleuchteter Service-Bereich ca. 30 m von den Stellplätzen entfernt). Müllcontainer am Platz. Der Wohnmobilstellplatz wurde im Frühjahr 2018 erweitert. Die Baumaßnahme wurde mit Finanzmittel nach dem Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen durch die Bundesregierung gefördert.
Für die Nutzung unseres Wohnmobilstellplatzes ist keine Reservierung möglich!
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrem Fahrzeug auf unserem Stellplatz stehen dürfen, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir beraten Sie gerne. Tourist-Info Sasbachwalden 07841 6407980
Keine Wohnwagen erlaubt. Wir weisen darauf hin, dass unser Wohnmobilstellplatz ausschließlich für Wohnmobil zugelassen ist. Wohnwagen (Anhänger) sind auf dem Stellplatz leider nicht gestattet. Wir verweisen auf unsere Stellplatzordnung. Danke für Ihr Verständnis.
Wichtiger Hinweis: Der Wohnmobilstellplatz ist aufgrund des Erntedank- und Weinfestes von Freitag 26. September bis einschließlich Dienstag, 7. Oktober.
Anreise ab 8. Oktober wieder möglich.
Als Ausweichstellplatz steht der Parkplatz beim Erlebnisfreibad (Talstraße 53) zur Verfügung.
Lösen Sie ein Parkticket direkt am Parkscheinautomat. Zahlungsmöglichkeiten: Bar- und Kartenzahlung werden akzeptiert.
Die Stellplatzgebühr beträgt pro Nacht und Wohnmobil: (Staffelpreis bei Mehrtagesaufenthalte)
- 1 Nacht = 10 Euro
- 2 Nächte = 20 Euro
- 3 Nächte = 30 Euro
- 4 Nächte = 40 Euro
- 5 Nächte = 45 Euro
- 6 Nächte = 53 Euro
- 7 Nächte = 60 Euro
Zuzüglich ortsübliche Kurtaxe pro Person und Nacht, je nach Saison 1,90 oder 2,20 Euro pro Person ab 16 J.
In der Stellplatzgebühr sind enthalten: Entsorgung, Grauwasser/Chemietoilette, Papier, Glas und Restmüll Entsorgung. Kostenfreies W-lan sowie Nutzung der öffentlichen WC-Anlage beim Stellplatz.
Entgelt für Wasser: 1 Euro für ca. 80-100 Liter. "Kaffee-Wasser" ist kostenfrei, siehe Ausweisung vor Ort.
Entgelt für Strom (Wir weisen darauf hin, dass es verschiedene Steckdosen gibt, siehe Hinweise an der Stromsäule):
20 Steckdosen/Anschlüsse
12 Stunden = 1 Euro
24 Stunden = 2 Euro
4 Säulen nach Verbrauch ( 1 Euro = 2 kw/h)
Absicherung mit 12 Ampere Bei einigen ist eine Nachzahlung jederzeit möglich.
An- und Abreiseregelung
Bitte beachten Sie die Nachruhe zwischen 22 und 6 Uhr. Anreisen sind grundsätzlich tagsüber möglich.
Wichtige Information!
Über den Zeitraum des Erntedank- & Weinfest ist der Stellplatz gesperrt!
Von Freitag 26. September bis einschließlich Dienstag, 7. Oktober. Anreise ab 8. Oktober wieder möglich.
Karte
Route berechnen
Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.
Karte

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.