aktuelle Hinweise
Es sind entsprechende Hygieneregeln zu beachten. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Gläser mitbringen.
Um Ansammlungen an den Schnapsbrunnen zu vermeiden, bitten wir um Einhaltung der Abstandsregelung.
Nach dem "Probieren" bitten wir darum, die Wanderung umgehend fort zu führen.
Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Anfahrt/Zugang
Ideal zu verbinden mit dem Sasbachwaldener Schnapsbrunnenweg 2 oder sportlich mit der Schnapswanderung von Kappelrodeck.
Den Brunnen erreicht man von der Passhöhe der Verbindungsstraße L86 (Sasbachwalden) nach Grimmerswald/Vorderseebach. Auf der Passhöhe folgen Sie der Beschilderung Hagenberg. Der Brunnen befindet sich ca. 40m von der Vesperwirtschaft "Hagenbergstüble"
Unser Tipp - Alternativ:
Fahren Sie von Kappelrodeck über die Besenstielstraße in Richtung Iberg immer der Beschilderung zu Hagenbergstüble. Diese Alternative bietet sich auch als lohnende Fahrradtour oder als Wanderung in Verbindung mit der Schnapswanderung von Kapplerodeck (als Bonusbrunnen) an.
Das gibt's Alles zum Probieren
Schnäpse: Topinambur, Kirschwasser, Blutwurz, Obstler, Pflaumenwasser, Williams
Liköre: Kirschlikör, Eierpflaume, Eier-Kirschlikör, Jostalikör, Quittenlikör, Holunderkirschlikör, Himbeerlikör, Johannisbeerlikör, Heidelbeerlikör, Sauerkirschlikör, Pflaumenlikör, Holunderblütenlikör.
Weiteres: Beerenmost, Bier
Unser Tip: Quittenlikör und Pflaumenwasser.
Öffnungszeiten
Der Brunnen ist ganzjährig geöffnet - im Winter eingeschränkt. Die Betreiber reagieren sehr schnell auf Schönwetterperioden, so dass hier eigentlich immer etwas bekommen werden.
Alle Schnäps und Liköre 0,50 Euro , Bier 0,90 Euro. Kässle direkt beim Brunnen.
11.12.2020 bis 31.01.2021 | derzeit geschlossen |