Eine Spur wilder.
Streckentour | mittel
das kulinarische Angebot wurde zum Jahresende 2021 eingestellt - Gutscheine können zurückgegeben werden
Wir feiern in diesem Jahr vom 29.09. bis 01.10.23 unser traditionelles Winzerfest mit Bewirtung und musikalischer Unterhalung im Festzelt und großem Umzug mit blumengeschmückten Festwagen am Sonntag.
Unten im Tal Nebelschwaden – oben im Höhengebiet strahlender Sonnenschein, der seine Strahlen auf die Nebeldecke wirft...
Ihre Suche ergab 16 Ergebnisse
Unterkünfte der Ferienregion Sasbachwalden sortiert nach Hotels, Pensionen, Anbietern von Privatzimmern und Ferienwohnungen | Ortspläne | KONUS Information
Auf unserer Panoramarunde einmal 360 Grad um das bezaubernde Blumen- und Weindorf Sasbachwalden tauchen Sie ein in die Welt einer wunder baren Natur- und Kulturlandschaft am Rande des Schwarzwaldes.
Mehr als 10 Schnapsbrunnen entlang der gesamten Gemarkung...
Alle Infos zur neuen Mountainbike-Arena in Sasbachwalden. Mit dem Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzwaldtrail, Pumptrack, Pfad Zwo, Touren-Tipp, Shuttle-Service uvm.
Kinderwanderweg entlang des Wilden Sasbachs mit Spielspaß über Stock und Stein!
Interaktive Familienwanderung in Sasbachwalden bei der gemeinsam mit Anni, dem Schwarzwald-Maskottchen, knifflige Rätsel gelöst werden müssen um die Wanderstrecke zu finden.
Auf dem Weg durch die Weinberge können 32 verschiedene Kunswerke betrachtet werden. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Übersicht über unsere vielfältigen und erlebnisreichen Gruppenangebote. Ob mit Freunden, Bekannten, dem Verein oder mit Kollegen - wir haben das passende Angebot für Sie!
Kostenlos mit Bus & Bahn im Schwarzwald
Alde Gott Winzer eG, Klostergut Schelzberg & Weingut Königsrain, sWilde Weingut (Schlafen im Weinfass)
Mit Bus und Bahn die Highlights der Region entdecken.
Hausprospekt vom Ferienhof Wild mit Schlafen im Weinfass
Übersicht der Camping & Wohnmobilstellplätze in der Nationalparkregion Schwarzwald
Flyer Une pause idyllique de Sasbachwalden
Flyer Descanso idílico de Sasbachwalden
Informationsbroschüre über die den Verein TON:arten e.V.